Unsere Doppelkammersilos werden aus Aluminium und Edelstahl hergestellt.
Wir entladen und lagern Ihr hochwertiges Schüttgut betriebssicher und wirtschaftlich.
Dabei berücksichtigen wir die besonderen Eigenschaften Ihres Schüttguts in Bezug auf den Verschleiß, das Fließverhalten, die Feuchteaufnahme und die Entzündbarkeit.
Ebenfalls achten wir bei der Siloauslegung auf die Eigenschaften Ihres Schüttguts und die individuellen Lasten für die statische Berechnung (Windlasten, Erdbebenlasten, Schneelasten) und passen die Silokomponenten exakt an Ihre Bedürfnisse an.
Die Steuerungstechnik wird bei uns geplant, programmiert sowie gefertigt und sichert den prozesssicheren Betrieb der Anlagenkomponenten und die Funktion der Siloanlage.
Für die Nachverfolgung von Chargen ist eine chargengetrennte Lagerung der Rohstoffe unerlässlich.
Jede Charge, die ein Silofahrzeug anliefert (ca. 25 to), wird in eine separate Silokammer gefüllt.
Die Entnahme erfolgt ebenfalls chargengetrennt.
Wenn die Silokammer der Charge A leergesaugt ist, erfolgt eine automatische oder manuelle Umschaltung auf die Silokammer der Charge B.
Hierzu öffnen und schließen unsere speziell dafür entwickelten pneumatischen Schieber an der Absaugstelle der Silo-Absaugkästen.
Die Bedienung und Überwachung erfolgt am Touchpanel unserer Silosteuerung.
Auf Wunsch protokollieren wir Chargenumschaltungen und stellen eine Schnittstelle zur übergeordneten Steuerung des Materialfördersystems zur Verfügung.
Auf Wunsch protokollieren wir Chargenumschaltungen und stellen eine Schnittstelle zur übergeordneten Steuerung des Materialfördersystems zur Verfügung.