Die Kühlgeräte des Ecosmart-Sortiments mit Frequenzumrichter sind in der Lage, Kühlwasser bei sehr geringem Energieverbrauch zu produzieren.
Die Drosselung der Kühlleistung erfolgt durch eine Drehzahl-Reduzierung des Motors, der den Kompressor antreibt.
Die Rotationsgeschwindigkeit der Schraube wird je nach der momentanen thermischen Belastung, die abgebaut werden soll, reguliert.
Hohe thermische Belastungen erfordern einen hohen Kühlmitteldurchfluss, somit hohe Rotationsgeschwindigkeiten; eine geringe thermische Belastung erlaubt es hingegen, mit geringerer Geschwindigkeit zu arbeiten.
Durch Regulierung der Rotationsgeschwindigkeit des Motors wird die Stromaufnahme und somit der Energieverbrauch reduziert, im Gegensatz zu einer Maschine mit Schraubenkompressor ohne Frequenzumrichter, der bei konstanter Geschwindigkeit läuft.